Uhrenikonen und bekannte Uhrenkollektionen -Breitling Navitimer mit blauem Zifferblatt, weißen Totalisatoren und braunem Lederarmband auf einem Glastisch.

Uhrenikonen und Uhrenklassiker

Schön, dass ihr den Weg hierher gefunden habt. Webseiten über Uhren gibt es viele. Und davon gibt es viele hervorragende und ausführliche. Einige davon werde ich hier sicher auch noch erwähnen. Meine Seite richtet sich aber bewusst an „Einsteiger“ in die ebenso faszinierende wie komplexe Welt der Uhren. Die ersten Schritte in ein Thema fallen immer am leichtesten mit konkreten Beispielen. Deswegen möchte ich gemeinsam mit Euch den Weg über die Uhrenikonen und bekannten Uhrenkollektionen der zahlreichen Uhrenmarken gehen – also über die Stars in der Welt der Uhren.

Was sind überhaupt Uhrenikonen und Uhrenklassiker?

Diese Frage wird sicherlich jeder anders beantworten, weil es eine zutiefst subjektive Sache ist. Aus meiner Sicht gibt es viele Faktoren, die Uhren einer Kollektion oder ein einzelnes Uhrenmodell zur Uhrenikone machen. Hilfreich ist es sicherlich, wenn eine Uhr Teil einer bekannten Uhrenkollektion ist. Es kann aber auch die außergewöhnliche Historie hinter der Entwicklung einer Uhr sein oder, dass sie ein Leuchtturm für eine Stilperiode ist. Manchmal ist es auch ein einzelner Designer, der mit seiner Handschrift einer Kollektion das gewisse Etwas verleiht. In vielen Fällen ist es eine Funktion, die einen simplen Zeitmesser zu etwas Besonderem machen. Ganz oft aber ist es auch der Träger, der – wie in der Mode – Modelle in den Olymp der Uhrenikonen verhilft. Und das waren sicher noch nicht alle Gründe die einen Zeitmesser zu einer Uhrenikone oder seine Linie zu einer bekannten Uhrenkollektion machen.

Uhrenikonen und bekannte Uhrenkollektionen. Girard-Perregauc Laureato, IWC Schaffhausen Pilot`s Watch, A. Lange & Söhne Lange 1, Rolex Daytona

Uhrenikonen und Uhrenklassiker entdecken

Und das waren sicher noch nicht alle Gründe die einen Zeitmesser zu einer Uhrenikone oder seine Linie zu einer bekannten Uhrenkollektion machen. Lasst uns gemeinsam die berühmtesten Uhrenlinien entdecken und so die ersten Schritte in die aufregende Welt der Haute Horlogerie – der hohen Kunst der Uhrmacherei – vollziehen. Wir werden Uhrenlinien kennenlernen, die auf den ersten Blick gewöhnlich erscheinen und ihre Faszination erst bei genauerem Hinsehen preisgeben. Andere Uhren haben auf Anhieb ihren großen Auftritt sind technisch aber eher einfacher Natur. Am Ende sind es meistens die Geschichten, die eine Uhr oder eine ganze Kollektion zu einer Uhrenikone werden lassen. Dabei geht es garnicht immer um exklusive, hochpreisige oder seltene Modelle. Auch vermeintliche „Massenprodukte“ haben es in den Uhrenolymp geschafft. Welche das sind, erfahrt Ihr hier bei uns.

Unsere Uhrenikonen und Uhrenklassiker

Uhrenikone Breitling Navitimer

Zeitlose Eleganz und technische Rafinesse

Uhrenikone Jaeger-LeCoultre Reverso

Individualität hat einen Namen

Uhrenikone TAG Heuer Monaco

Quadratisch, praktisch, besser